Anmelden

Frühlingserwachen: Aufblühen, neu beginnen und Heuschnupfen natürlich lindern

Der Frühling ist meine liebste Jahreszeit. Ich liebe es zu beobachten, wie die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Mit einer Selbstverständlichkeit startet sie in den neuen Zyklus. Im Winter hat sie ihre Kräfte gesammelt, und nun ist sie bereit, um zu blühen. Die Vögel zwitschern wieder, die ersten Knospen spriessen und die Luft fühlt sich frischer an. Es ist, als würde die Natur einen tiefen Atemzug nehmen und sich voller Freude dem Neuen entgegenstrecken.

Frühling – Zeit für Neubeginn und Wachstum

Der Frühling ist die Jahreszeit des Neubeginns. Alles erwacht, dehnt sich aus und wächst. Diese Energiequalität können wir auch in uns spüren: eine Neugier, ein Drang nach Veränderung, das Bedürfnis, uns zu entfalten.

Der Frühling fördert zudem auch den Austausch und die Kommunikation. Nach der stillen Winterzeit sehnen wir uns unter Umständen nach Verbindung, nach Begegnung mit anderen und nach gemeinsamen Erlebnissen. Der Pollenflug in der Natur erinnert uns daran – alles ist im Fluss, alles vernetzt sich und trägt zur Entstehung von Neuem bei.

Der Frühling lädt uns ein, innezuhalten und zu reflektieren:

Welche neuen Projekte möchte ich angehen?
Wo spüre ich, dass es Zeit für einen Neuanfang ist?

Die Zeit des Frühlings ist ideal, um das Neue willkommen zu heissen und mutig den ersten Schritt zu machen.

Ganz nach dem Spruch von Lao Tse "Auch ein Weg von tausend Meilen beginnt mit einem ersten Schritt."

Ein bewusstes Ritual für den Frühlingsanfang

Ein schönes Ritual für den Frühlingsanfang kann dabei helfen, diesen Übergang bewusst zu gestalten. Du kannst dir einen Moment der Stille nehmen und deine Intentionen für die kommende Zeit aufschreiben.

Auch ein Spaziergang in der Natur, bei dem du dich bewusst mit der erwachenden Lebenskraft verbindest, kann dich dabei unterstützen, mit Klarheit und Leichtigkeit in diesen neuen Zyklus zu starten.

pexels pixabay 59984

Wenn der Frühling zur Herausforderung wird

Doch für viele Menschen ist der Frühling nicht nur eine Zeit des Aufbruchs, sondern auch eine Herausforderung. Heuschnupfen kann die Freude an dieser wundervollen Jahreszeit erheblich trüben. Die Nase läuft, die Augen jucken, und oft fühlt man sich einfach nur müde. Doch es gibt natürliche Wege, um den Körper zu unterstützen und die Symptome zu lindern.

Natürliche Hilfe bei Heuschnupfen

Wenn die Pollen durch die Luft tanzen, kann das Immunsystem überreagieren. Doch statt sofort zu starken Medikamenten zu greifen, gibt es sanfte Methoden, die helfen können:

Spagyrik-Mischungen aus der Drogerie, können die Selbstheilungskräfte unterstützen und akute Beschwerden lindern.

Nasenspülungen mit einer sanften Salzlösung helfen, Pollen aus der Nase zu entfernen und die Schleimhäute zu beruhigen.

Homöopathische Mittel wie Rhinallergy können zudem Linderung bringen.

Natürliche Nasensprays, beispielsweise Virus Influenza von Spenglersan, beruhigen die Schleimhäute auf sanfte Weise.

Doch oft reicht es nicht, nur die Symptome zu behandeln. Vielmehr lohnt es sich, nach den tieferen Ursachen zu schauen und deinen Körper ganzheitlich zu unterstützen.

Kinesiologie: Dein Körper in Balance

Heuschnupfen ist nicht nur eine körperliche Reaktion. Unser Immunsystem, unsere Emotionen und unser Stresslevel spielen eine grosse Rolle. Vielleicht reagiert dein Körper auf äussere Einflüsse überempfindlich, weil er in einer inneren Anspannung steckt oder ein Ungleichgewicht im Körper vorhanden ist? Hier setzt die Kinesiologie an.

Mit Hilfe von sanften Muskeltests können Blockaden und Ungleichgewichte aufgespürt werden. Gemeinsam unterstützen wir deinen Körper dabei, gelassener auf Reize von aussen zu reagieren. So kann es möglich werden, dass du den Frühling wieder in vollen Zügen geniessen kannst – ohne ständiges Niesen und juckende Augen.

Dein Weg zur Linderung

Wenn du unter Heuschnupfen leidest und auf der Suche nach einer natürlichen, ganzheitlichen Lösung bist, lade ich dich herzlich in meine Praxis ein. Gemeinsam schauen wir, was dein Körper braucht, um mit den äusseren Einflüssen besser umzugehen. Denn der Frühling soll eine Zeit des Aufblühens sein – für die Natur und für dich.

Ich wünsche dir von Herzen eine wundervolle, aufblühende Frühlingszeit! Möge sie dich mit neuer Energie, Leichtigkeit und Freude erfüllen. Lass dich von der erwachenden Natur inspirieren, spüre den frischen Wind des Neubeginns und geniesse jeden Moment – frei und unbeschwert.

Nicole Zemp
Nicole Zemp
Nicole ist ausgebildete Drogistin und Komplementärtherapeutin in der Fachrichtung Kinesiologie.

Kostenlose Fachartikel

Schliesse dich anderen naturverbundenen Menschen an, die mehr über die Themen Komplementärtherapie, Kinesiologie, Gesundheit und ein achtsameres Leben erfahren.

Die E-Mail-Infos sind kostenlos und jederzeit abbestellbar.

Deine Daten sind sicher. Hier ist unsere Datenschutzerklärung.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Praxis Resilla GmbH
Grosshegen 1
6162 Rengg LU

079 713 04 99
praxis@resilla.ch

Fragebogen: ErwachseneFragebogen: Kinder & JugendlicheFragebogen: LernförderungDatenschutzImpressum
..